Entdecken Sie unsere maßgeschneiderte Rosacea-Behandlung!
Rosazea ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die durch fleckige oder schuppige Rötungen, sichtbare Äderchen bis hin zu schmerzhaften Schädigungen des Hautgewebes (Hautläsionen) gekennzeichnet ist. Um die Symptome der Rosacea (auch Rosazea oder Kupferrose genannt) erfolgreich zu behandeln, ist ein schonendes und individuelles Vorgehen notwendig.
Leiden Sie unter Gesichtsrötungen? Haben Sie die Diagnose Rosacea erhalten oder fragen Sie sich, ob Sie an Kupferrose erkrankt sind? In der Elbklinik stellen wir uns den Herausforderungen der Erkrankung Rosacea und bieten Ihnen eine auf Sie abgestimmte Therapie – mit dem Ziel, Ihr natürliches Hautbalance langfristig wiederherzustellen.
Bei Rosacea gelangen wir Schritt für Schritt mit einer individuellen Behandlungsstrategie zu einer gesünderen, ebenmäßigeren Haut und zu beruhigten Gefäßen. Susan Niederdellmann Haut-Expertin in der Elbklinik
Bei Rosacea gelangen wir Schritt für Schritt mit einer individuellen Behandlungsstrategie zu einer gesünderen, ebenmäßigeren Haut und zu beruhigten Gefäßen.
Susan Niederdellmann Haut-Expertin in der Elbklinik
Dauer der Behandlung/ Sitzung
90 Minuten
Nachsorge
zu Hause, in Absprache mit Hautexpertin
Ausfallzeit
keine
Sport
3 Tage nach der Behandlung
Endergebnis
nach 6-12 Monaten, Mindestbehandlungszeitraum 4 Behandlungen
Kosten
189 EUR
Fruchtsäurebehandlung
Eine vorsichtige Gesichtsbehandlung mit Fruchtsäure trägt überschüssige Hautschuppen ab.
Ernährungsberatung
Lernen Sie, wie Sie den Ihren Hautzustand bei Rosacea durch die richtige Ernährung verbessern.
Aufbauende Pflege
Unsere aufbauende und sanfte Pflege stärkt Ihre Hautbarriere bei Rosacea.
Belasten Sie Rötungen und Hautschädigungen im Gesicht? Holen Sie sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin in der Medizinischen Kosmetik in der Elbklinik Hamburg! Wir freuen uns auf Sie!
In der Hamburger Elbklinik bieten wir im Bereich der Medizinischen Kosmetik die professionelle kosmetische Behandlung von Hauterkrankungen wie Rosacea an.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kosmetikbehandlungen sind unsere innovativen und professionellen Gesichtsbehandlungen aufeinander abgestimmt. Dank unseres sanften und ganzheitlichen Ansatzes verbessern unsere medizinisch-kosmetischen Hautbehandlungen Ihr Hautbild bei Rosacea nachhaltig.
Dabei können sie Sie als Ergänzung zu einer dermatologischen oder medikamentösen Behandlung von Rosacea oder auch als separate Therapie gegen die Beschwerden der Hauterkrankung dienen.
Anhand Ihres persönlichen Behandlungsplan entwickelt unsere Haut-Expertin eine auf Sie abgestimmte Therapie gegen Rosacea.
Ihr individueller Behandlungsplan beinhaltet:
Schritt für Schritt begleiten wir Sie auf dem Weg zu gesünderer Haut und beurteilen Ihren Hautzustand in jedem Stadium von Neuem.
In unserer einzigartigen Rosacea-Therapie im Gesicht stimmen wir die Behandlungsmöglichkeiten entsprechend der möglichen Ursachen der Rosacea individuell auf Sie und Ihren Hautzustand ab.
In erster Linie zielt unsere Rosacea Behandlung in Hamburg darauf ab, die Symptome zu lindern. Zu den Symptomen der Rosacea können neben den sichtbaren Blutgefäßen im mittleren Gesichtsbereich, insbesondere an Wangen und Nase, auch Papeln und Pusteln gehören.
Bei fortgeschrittener Erkrankung kann es sogar zu einem Rhinophym kommen. Das sind starke Hautveränderungen wie Verdickungen, Knötchen und Bläschen vor allem im Bereich der Nase. Um diesen Symptomen vorzubeugen, ist es wichtig, die ersten Anzeichen der Erkrankung zu erkennen und mit speziellen Therapien den Hautzustand zu verbessern.
Wie bei unserer Akne-Therapie wird auch bei der Kupferrose-Therapie nach der Hautanalyse eine individuelle Behandlung und Aufbaupflege durchgeführt.
Während bei der Akne eine erhöhte Talgproduktion vorherrscht, die die Bildung von Mitessern (Komedonen) begünstigt, ist dies bei der Rosacea nicht der Fall. Dennoch sind die Rötungen der Rosacea oft auf den ersten Blick von außen sichtbar. Deshalb kann Rosacea für die Betroffenen auf Dauer psychisch belastend sein.
Wir möchten mit Ihnen einen Weg zu mehr Hautgesundheit und Wohlbefinden gehen! Langfristig soll unsere Rosacea-Behandlung Ihre Hautstruktur positiv verändern, Ihr Hautbild verfeinern und Ihre Gesichtshaut wieder ins Gleichgewicht bringen.
Am Anfang steht unsere sorgfältige Hautanalyse, die die Grundlage für Ihren persönlichen Pflegeplan bildet. Dabei dokumentieren wir den Zustand Ihrer Haut und Ihrer Hauterkrankungen und halten Folgendes fest: Ihren Hauttyp, was Ihre Haut braucht und was ihr fehlt, um gesund zu sein und die für Sie am besten geeignete Hautpflege.
Nach der Anamnese Ihrer Haut können wir mit der Hautreinigung und Hautpflege beginnen, die Teil jeder Behandlung ist.
Eine Fruchtsäurebehandlung wirkt wie eine Art Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren zu reinigen. Je nach Schweregrad der Hauterkrankung werden unterschiedliche Fruchtsäuren eingesetzt. Die Therapie der Rosacea beginnt in der Regel mit einer milden Alpha-Hydroxysäure (AHA).
Alpha-Hydroxysäure besteht aus organischen Säuren und kommt in verschiedenen Früchten, Milchprodukten und Zuckerrohr vor.
Zu den langfristigen Vorteilen und Ergebnissen der Rosacea-Therapie mit Fruchtsäuren gehören
Bei der Entscheidung, welche Fruchtsäure bei Ihnen zum Einsatz kommt, berücksichtigen wir in der Elbklinik Hamburg selbstverständlich Ihre individuelle Hautgeschichte!
Wer an Rosacea leidet, sollte auch auf seine Darmgesundheit achten. Im Rahmen unserer Hautbehandlung bieten wir eine hautbezogene Ernährungsberatung an. Hier klären wir, inwieweit eine Störung der Darmflora für die Hautkrankheit Rosacea verantwortlich sein kann.
In der Elbklinik Hamburg geben wir Ihnen gerne wichtige Informationen über das Zusammenspiel von Haut- und Darmgesundheit. So können Sie Ihre Rosacea-Behandlung durch praktische Ernährungstipps positiv beeinflussen.
Ziel der Rosacea-Behandlung ist es, Ihre Haut und die Hautbarriere zu stärken und wieder zum Strahlen zu bringen.
Das Leistungsspektrum der Medizinischen Kosmetik der Elbklinik Hamburg mit verschiedenen Gesichtsbehandlungen macht es möglich:
Lesen Sie mehr über unsere Behandlungen im Bereich der Medizinischen Kosmetik
Hautanalyse
Individuelles Behandlungskonzept
Leitfaden für persönliche Pflegeroutine
Ernährungsberatung für die Haut
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie an Rosacea oder Kupferrose leiden? Buchen Sie eine Beratung in der Medizinischen Kosmetik der Elbklinik Hamburg und lassen Sie Ihren Hautzustand analysieren.
Bei der Behandlung von Rosacea wende ich als medizinische Hautexpertin und Spezialistin für Hautkrankheiten wirkungsvolle und ganzheitliche Behandlungskonzepte an. Susan Niederdellmann Haut-Expertin in der Elbklinik
Bei der Behandlung von Rosacea wende ich als medizinische Hautexpertin und Spezialistin für Hautkrankheiten wirkungsvolle und ganzheitliche Behandlungskonzepte an.
Zu den typischen Symptomen von Rosacea gehören Rötungen im Gesicht sowie Pusteln. Die Betroffenen leiden unter Flecken, Rötungen, Knötchen, oder Papeln. Die Symptome und Anzeichen der Erkrankung ähneln einer Hautentzündung.
Menschen mit Couperose kennen nur selten die Ursachen ihrer Hauterkrankung. Denn die genauen Ursachen der Couperose sind nicht geklärt und individuell verschieden. Dennoch spielen bestimmte Auslöser eine Rolle, die viele Betroffene je nach Schweregrad meiden sollten: Schübe der Erkrankung werden durch äußere Faktoren wie UV-Strahlung, eventuell Demodex-Milben, Alkohol und Stress verstärkt. Auch genetische Veranlagungen spielen eine Rolle bei der Entstehung der Hautkrankheit. Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen, wobei die Erkrankung bei Frauen häufiger diagnostiziert wird.
Die Rosazea wird auch als Rosazea, Gesichtsrose, Couperose oder Kupferrose bezeichnet. Diese bezeichnen zum Teil Sonderformen der Erkrankung.
Auf den ersten Blick erinnern die Symptome wie Knötchen manchmal an Akne. Die Mundrose wird von Laien oft mit der Rosazea verwechselt. Um eine sichere Diagnose zu erhalten, empfiehlt es sich, eine Hautärztin oder einen Hautarzt aufzusuchen.
Sonnenschutz spielt bei der Couperose eine entscheidende Rolle, da UV-Strahlung Schübe auslösen kann. Zum Schutz der Haut sollte daher auf ausreichenden Sonnenschutz geachtet werden. Die Reduktion von Stress lindert ebenfalls oft die Entzündungen.
Eine geeignete Behandlung ist für Betroffene ebenfalls wichtig. Generell existieren spezielle Cremes, Medikamente, sowie Laser-Methoden zur Linderung der Symptomatik. Hierzu sollte stets ein Arzt konsultiert werden.
Suche